Ruth Drexel: Unterschied zwischen den Versionen

589 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ruth Drexel''' (* 12.7.[[1930]] in Vilshofen/Niederbayern, † 26.2.[[2009]] in München) war Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin. Nach Engagements in anderen Städten war sie von [[1953]] bis [[1971]] an den Münchener Kammerspielen, von [[1976]] bis [[1987]] im Bayerischen Staatsschauspielhaus engagiert. Von [[1988]] bis [[1998]] war sie Intendantin des [[Münchner Volkstheater]]s. In zahlreichen Fernsehserien spielte sie sich in die Herzen des Publikums. Sie war von großer schauspielerischer Wandlungsfähigkeit und verkörperte Armut und Bitterkeit genauso überzeugend wie Warmherzigkeit, barocke Lebensfreude, Gerissenheit und grenzenlose Geldgier. Die Stadt München ehrte sie mit der Medaille "[[München leuchtet]]" in Gold und der goldenen Ehrenmünze. [[2011]] wurde nach ihr eine Straße in [[Bogenhausen]] benannt.
[[Datei:Ruth Drexel und Hans Brenner.jpg|thumb|Ruth Drexel zusammen mit Hans Brenner zu Gast beim damaligen Münchner Oberbürgermeister Ude im Jahr 1995. Foto; Schillinger.]]
'''Ruth Drexel''' (* [[12. Juli]] [[1930]] in {{WL2|Vilshofen}}/Niederbayern, † [[26. Februar]] [[2009]] in [[München]]) war Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin.  
 
Nach Engagements in anderen Städten war sie von [[1953]] bis [[1971]] an den Münchner [[Kammerspiele]]n, von [[1976]] bis [[1987]] im [[Bayerisches Staatsschauspiel|Bayerischen Staatsschauspielhaus]] engagiert. Von [[1988]] bis [[1998]] war sie Intendantin des [[Münchner Volkstheater]]s. In zahlreichen Fernsehserien spielte sie sich in die Herzen des Publikums. Sie war von großer schauspielerischer Wandlungsfähigkeit und verkörperte Armut und Bitterkeit genauso überzeugend wie Warmherzigkeit, barocke Lebensfreude, Gerissenheit und grenzenlose Geldgier. Von 1995 bis 2009 spielte sie an der Seite von [[Ottfried Fischer]] in ''Der Bulle von Tölz'' dessen Mutter Resi Berghammer, in deren Pension er mit ihr wohnt.
 
== Ehrungen ==
Die Stadt München ehrte sie mit der Medaille [[München leuchtet]]in Gold und der goldenen Ehrenmünze. [[2011]] wurde nach ihr die [[Ruth-Drexel-Straße]] in [[Bogenhausen]] benannt. 1994 erhielt sie den [[Oberbayerischer Kulturpreis|Oberbayerischen Kulturpreis]].
 
== Weblinks ==
* {{IMDb Name | 0237771 }}


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Person|Drexel]]
{{SORTIERUNG:Drexel, Ruth}}
[[Kategorie:Frau|Drexel]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Schauspieler|Drexel]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Regisseur|Drexel]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Fernsehserie|Drexel]]
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Theater|Drexel]]
[[Kategorie:Fernsehserie]]
[[Kategorie:Person|Drexel]]
[[Kategorie:Person (Theater)]]
[[Kategorie:Geboren 1930]]
[[Kategorie:Gestorben 2009]]
24.128

Bearbeitungen