Karlsgymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

2.601 Bytes hinzugefügt ,  30. Mai 2022
K
webseite hinzugefügt innerhalb des Adressfeldes
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (webseite hinzugefügt innerhalb des Adressfeldes)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Karlsgymnasium''' ist ein humanistisches, neusprachliches und europäisches Gymnasium in [[Pasing]].
Das '''Karlsgymnasium''' ist ein staatliches [[Gymnasium]] mit humanistischem und neusprachlichem Zweig in [[München]]-[[Pasing]].


==Adresse==
==Sprachenfolge==
[[Am Stadtpark]] 21
* Ab der 5. Jahrgangsstufe: 1. Fremdsprache '''Latein'''
* Ab der 6. Jahrgangsstufe: 2. Fremdsprache '''Englisch'''
* Ab der 8. Jahrgangsstufe: 3. Fremdsprache '''Französisch''' (neusprachlich) ''oder'' '''Griechisch''' (humanistisch)
* Ab der 10. Jahrgangsstufe: 4. spätbeginnende Fremdsprache '''Italienisch''' statt Latein ''oder'' Latein weiter


81243 München
==Geschichte==
Im Jahre [[1910]] wurde das Karlsgymnasium als ''königliches humanistisches Progymnasium Pasing'' eröffnet. Das Schulgebäude war an der (damaligen) Lochhamer Straße. Nach der Revolution durften von [[1919]] an auch Mädchen das Progymnasium besuchen. Von [[1920]]/[[1921|21]] an wurde das Progymnasium stufenweise zu einem Gymnasium ausgebaut, so dass [[1925]]/[[1926|26]] das erste Abitur abgelegt werden konnte.


Tel. 089/457 10 70
[[1946]]/47 fand die Neugründung eines "Humanistischen Gymnasiums Pasing" mit zunächst 4 Jahrgangsstufen statt, im September 1947 wurde die "Oberschule für Jungen" in eine "Oberrealschule" umgewandelt. Diese Oberrealschule zog im September 1952 in ein Gebäude am [[Pasinger Stadtpark]].1963 wurde die Schule in ein Gebäude an der [[Weinbergerstraße]] verlegt (heutiges [[Max-Planck-Gymnasium]]), das Humanistische Gymnasium konnte wieder in das "Stammhaus" am Stadtpark zurückkehren, in dem es sich bis heute befindet.


Fax 089/457 10 733
==Adresse==
{{Adresse
|Straße = [[Am Stadtpark]] 21
|PLZ = 81243
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 45 71 070
|Fax = 089 / 45 71 07 33
|eMail = karlsgymnasium@muenchen.de
|WWW = www.karlsgymnasium.org}}


== Auszeichnungen ==
Nach den [[Jahrgangsstufentest]]s 2005 des [[Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus|bayerischen Kultusministeriums]] gehörte das [[Gymnasium]] zu den Besten in Bezug auf Lernerfolg, Umfeld und Leistung in Bayern.


==Weblinks==
Dies belegt auch der Spitzenplatz bei den Abiturergebnissen 2013.<ref>[http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.abi-durchschnitt-muenchens-gymnasien-im-noten-test.6e858ca9-3f61-4b19-b9b3-73c335b2b3ad.html Abi-Durchschnitt - Münchens Gymnasien im Noten-Test]</ref>
Homepage: [http://www.karlsgymnasium.de/ www.karlsgymnasium.de]


Beim TurnOn-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks 2015 erzielten Schüler des Karlsgymnasiums den GRIPS-Sonderpreis.<ref>[http://www.br.de/unternehmen/inhalt/medienkompetenzprojekte/turnon-finale-2015-schulradio-100.html Turn-on Finale 2015: Die Sieger stehen fest!]</ref>


Beim JUNIOR-Projekt (Junior Achievement - Young Enterprise) erzielten Schüler des Karlsgymnasiums 2003 den Landes- und Bundessieg.<ref>[http://www.gemeindezeitung.de/archiv/2003/GZ-20-2003.PDF Unternehmertalente in Bayern sind Spitze - Das beste deutsche Schülerunternehmen 2003 kommt aus Pasing]</ref>


==Weblinks==
{{Website|www.karlsgymnasium.reissl.com}}


{{Wikipedia-Artikel|Karlsgymnasium München-Pasing}}


{{stub}}
;Zitatangaben:
[[Kategorie:Schule]]
<references/>
[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Am Stadtpark]]
[[Kategorie:Am Stadtpark]]
19.439

Bearbeitungen