Chronik des Konzentrationslagers Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 127: Zeile 127:
* 9. April: [[Georg Elser]] wird ermordet.
* 9. April: [[Georg Elser]] wird ermordet.
*14. 4: Himmler befiehlt der Kommandatur von Dachau und Flossenbürg per Funkspruch eine Totalevakuierung, die später auf die Evakuierung von Deutschen, Russen, Polen und Juden „reduziert“ wird.
*14. 4: Himmler befiehlt der Kommandatur von Dachau und Flossenbürg per Funkspruch eine Totalevakuierung, die später auf die Evakuierung von Deutschen, Russen, Polen und Juden „reduziert“ wird.
* 17. 4./24. 4.: Eine Gruppe von prominenten Häftlingen (Niemöller, Piquet, Schuschnigg u. a. .) werden in Richtung Österreich/Tirol abtransportiert.
* 17. 4./24. 4.: Mehrere Gruppen von prominenten Häftlingen (Blum, Niemöller, Piquet, Schuschnigg u. a., so genannte Sonder-, Sippenhäftlinge, persönl. Gefangene  Hitlers oder Nacht-und-Nebel-Gefangene) aus diversen KZ werden zu einem Transport zusammengefasst und als Geiseln Himmlers in Richtung Österreich, Brennerpass/Südtirol wegtransportiert.<!-- Die zumeist prominenten Häftlinge waren als Geiseln der SS aus verschiedenen nationalsozialistischen Konzentrationslagern in die „Alpenfestung“ nach Südtirol verschleppt worden. Als Faustpfand sollten sie dort Ernst Kaltenbrunner, dem Chef der Sicherheitspolizei und des SD, für Waffenstillstandsverhandlungen mit den Westalliierten zur Verfügung stehen. Der Transport der 139 Häftlinge aus 17 Nationen Europas erfolgte in drei Gruppen vom Sammelpunkt im Konzentrationslager Dachau aus.    https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiung_der_SS-Geiseln_in_Südtirol * Christian Frey, Buch u. Regie in Zus.arb. Carsten Gutschmidt: [http://www.arte.tv/guide/de/051088-001-A/wir-geiseln-der-ss-1-2#arte-header Wir, Geiseln der SS — Fahrt ins Ungewisse.] (2 Teile, D, 2014; je 52 Min.) und [http://www.arte.tv/guide/de/051088-002-A/wir-geiseln-der-ss-2-2 zu Teil 2] (eine Hauptrolle spielt ein fiktiver SS-Sturmführer [[Edgar Stiller]], Wehrmachts-Oberst [[Bogislaw von Bonin]] https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiung_der_SS-Geiseln_in_Südtirol  -->


* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit '''32.335 verbliebenen Häftlingen'''. Es werden in den nächsten Tagen verschiedenen Behelfskrankenhäuser eingerichtet und Häftlinge dorthin gebracht.
* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit '''32.335 verbliebenen Häftlingen'''. Es werden in den nächsten Tagen verschiedenen Behelfskrankenhäuser eingerichtet und Häftlinge dorthin gebracht.
21.126

Bearbeitungen