Adamstraße: Unterschied zwischen den Versionen

32 Bytes hinzugefügt ,  28. Dezember 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Adamstraße]] ist benannt nach [[Albrecht Adam]] (1786 -1862), Schlachtenmaler, der das bayerische Heer bei seinen Feldzügen nach Österreich (1809) und Rußland (1812) begleitete; sein Bruder Heinrich malte Alt-Münchner Motive.
Die [[Adamstraße]] ist benannt nach '''[[Albrecht Adam]]''' (1786 -1862), Schlachtenmaler, der das bayerische Heer bei seinen Feldzügen nach Österreich (1809) und Rußland (1812) begleitete; sein Bruder Heinrich malte Alt-Münchner Motive.


Sie liegt in der [[Maxvorstadt]] und führt von der [[Nymphenburger Straße]] zur [[Blutenburgstraße]].
Sie liegt in der [[Maxvorstadt]] und führt von der [[Nymphenburger Straße]] zur [[Blutenburgstraße]].
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Adamstraße]]
[[Kategorie:Adamstraße]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
36.022

Bearbeitungen