Z-Antl-Brunnen

Brunnen der vier Brüder namens Zantl, auf dem Hof von Odeonsplatz 2. Die ehemaligen Besitzer des Geschäftshauses, vier Männer mit 'Zantl' als Familiennamen, haben diesen hier bildreich-schön darstellen lassen: Sieben gestaffelte Brunnenschalen ergeben ein 'Z'. Und 'Antl': das eben sind hier die vier Entchen, in bayerischer Mundart.

Brunnenschalen ergeben das Z und d'Antl den Namen

Das Wasser tropft schließlich aus dem Grundstrich des Z in einen großen darunter stehenden Granittrog.

Der Brunnen wurde 1985 von Walter Hacker gestaltet.

Siehe auch