14.416
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Kat revert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Arzt '''Emil Kraepelin''' (* [[15. Februar]] [[1856]] in [[Neustrelitz]]; † [[7. Oktober]] [[1926]] in [[München]]) war ein Psychiater, auf den bedeutende Entwicklungen in der wissenschaftlichen Psychiatrie zurückgehen. | |||
'''Emil Kraepelin''' (* [[15. Februar]] [[1856]] in [[Neustrelitz]]; † [[7. Oktober]] [[1926]] in [[München]]) war ein | |||
Kraepelin gründete unter König [[Ludwig III.]] in [[München]] die ''Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie'', aus der das heutige [[Max-Planck-Institut für Psychiatrie]] hervorging. Ferner nutzte er von [[1923]] bis [[1930]] das heutige Gebäude der [[Maria-Theresia-Klinik]] als Forschungsstätte. | |||
[[Kategorie: | {{Wikipedia-Artikel|Emil Kraepelin}} | ||
[[Kategorie:Mann|Kraepelin, Emil]] | |||
[[Kategorie:Person|Kraepelin, Emil]] | |||
[[Kategorie:Arzt|Kraepelin, Emil]] | [[Kategorie:Arzt|Kraepelin, Emil]] |
Bearbeitungen