14.416
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Beschreibung: Die drei Hunde, die sich nach Beute hochrecken, sollten gemäß [[nationalsozialismus|nationalsozialistischer Herrenrassen-Ideologie]] die deutsche Jugend ermuntern, „flink wie die Windhunde [zu] sein, zäh wie Leder usw....“ ...man mag den ganzen Fehlleitungs-Wortlaut zur millionenfachen Aufopferung junger Menschen und dann auch noch von Kindern und Alten in unfasslicher Anzahl nicht zu Ende zitieren, sollte aber diesen Münchner Trinkwasser-Brunnen, obgleich ästhetisch vollendet, als Brunnen der Erinnerung an einen Unrechtsstaat betrachten. | Beschreibung: Die drei Hunde, die sich nach Beute hochrecken, sollten gemäß [[nationalsozialismus|nationalsozialistischer Herrenrassen-Ideologie]] die deutsche Jugend ermuntern, „flink wie die Windhunde [zu] sein, zäh wie Leder usw....“ ...man mag den ganzen Fehlleitungs-Wortlaut zur millionenfachen Aufopferung junger Menschen und dann auch noch von Kindern und Alten in unfasslicher Anzahl nicht zu Ende zitieren, sollte aber diesen Münchner Trinkwasser-Brunnen, obgleich ästhetisch vollendet, als Brunnen der Erinnerung an einen Unrechtsstaat betrachten. | ||
== Literatur == | |||
* Frank Henseleit: ''Der Bildhauer Bernhard Bleeker (1881–1968). Leben und Werk''. Dissertation, Universität Augsburg, 2006 ([http://www.opus-bayern.de/uni-augsburg/frontdoor.php?source_opus=510 Online] – [http://www.opus-bayern.de/uni-augsburg/volltexte/2007/510/pdf/Bernhard_Bleeker_Bd_1.pdf Volltext, 307 Seiten], PDF 2,44MB) | |||
==Quellen/Weblinks== | ==Quellen/Weblinks== | ||
* Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey, 1974, Nr. 35, S. 68 | * Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey, 1974, Nr. 35, S. 68 | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Bearbeitungen