Studentenstadt Freimann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Man findet hier auch den höchsten [[Biergarten]] Münchens auf der Dachterasse des 19. Stockwerks des HSH.  
Man findet hier auch den höchsten [[Biergarten]] Münchens auf der Dachterasse des 19. Stockwerks des HSH.  


Die in zwei Etappen 1961-1968 und 1970-1977 erbaute '''Studentenstadt''' Freimann]] (München) ist mit 2478 Wohnplätzen in 14 Häusern die größte Studentensiedlung Deutschlands und neben dem ''Olympiadorf'' („Olydorf“) die zweite große Wohnanlage des Studentenwerk München.  Heute leben fast 2500 Menschen in der „StuSta“.  
Die in zwei Etappen 1961-1968 und 1970-1977 erbaute '''Studentenstadt''' Freimann]] (München) ist mit 2478 Wohnplätzen in 14 Häusern die größte Studentensiedlung Deutschlands und neben dem ''Olympiadorf'' („Olydorf“) die zweite große Wohnanlage des [[Studentenwerk München|Studentenwerks]].  Heute leben fast 2.500 Menschen in der „StuSta“.  




14.416

Bearbeitungen