Mae West: Unterschied zwischen den Versionen

64 Bytes hinzugefügt ,  1. Februar 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die lebende ''Mae West'' war eine bekannte amerikanische Sängerin. '''Mae West am Effnerplatz''' ist eine [[2011]] errichtete Skulptur in [[München]] (moderne Kunst) für die am [[Effnerplatz]] darunter durch fahrende [[Tram]].  
Die lebende ''Mae West'' war eine bekannte amerikanische Sängerin. '''Mae West am Effnerplatz''' ist eine [[2011]] errichtete Skulptur in [[München]] (moderne Kunst) für die am [[Effnerplatz]] darunter durch fahrende [[Tram]].  


Die Skulptur ''Mae West,'' die nach der gleichnamigen Sängerin und Schauspielerin benannt ist, besteht aus einer 52 Meter hohen Kohlenstofffaser-Konstruktion. Die in sich verdrehten Träger der taillierten Skulptur simulieren eine Drehbewegung - wie bei einer Tänzerin. Entworfen wurde die Skulptur Mae West von der amerikanischen Bildhauerin [[Rita McBride]]. 32 Lange Stangen verbinden ähnlich wie bei einem überdimensional geformten Regenschirmhalter drei Ringe. Wer hat den passenden Schirm?
Die Skulptur ''Mae West,'' die nach der gleichnamigen Sängerin und Schauspielerin benannt ist, besteht aus einer 52 Meter hohen Kohlenstofffaser-Konstruktion zweier auf einander gesetzter aber umgedrehter Kegel. Die in sich verdrehten Trägerstangen der taillierten Skulptur simulieren eine Drehbewegung - wie bei einer Tänzerin. 32 Lange Stangen verbinden ähnlich wie bei einem überdimensional geformten Regenschirmhalter drei Ringe. Wer hat den passenden Schirm?


Der obere Ring wird im Winter beheizt, damit keine Eiszapfen auf Wartende herunter fallen können.  
Der obere Ring wird im Winter beheizt, damit keine Eiszapfen auf Wartende herunter fallen können.  


Das Kunstwerk soll bei den Münchnern nicht unumstritten sein: denn es sieht eher aus wie ein Eierbecher und nicht wie ein Mensch. Andere klagen über die hohen Kosten von 1,5 Millionen Euro. Es handelt sich dabei um Geld für ''Kunst am Bau'' im Rahmen des [[Tunnel]]bauprojekts [[Mittlerer Ring Ost]].  
Entworfen wurde die Skulptur ''Mae West'' von der amerikanischen Bildhauerin [[Rita McBride]]. Das Kunstwerk soll bei den Münchnern nicht unumstritten sein: denn es sieht eher aus wie ein Eierbecher und nicht wie ein Mensch. Andere klagen über die hohen Kosten von 1,5 Millionen Euro. Es handelt sich dabei um Geld für ''Kunst am Bau'' im Rahmen des [[Tunnel]]bauprojekts [[Mittlerer Ring Ost]].  


Mae ist in der Kunst längst mit anderen Wekren vertreten: Salvador Dalí malte u. a. 1934-1935 das Bild El rostro de Mae West que puede ser usado como un apartamento (etwa auf deutsch: Gesicht der Mae West, das als Wohnung benutzt werden kann). 1938 entwarf Dalí ein Mae-West-Sofa, dessen Form die Lippen von Mae West darstellen sollte. Im Dalí Theatre-Museum in Figueres hat Dalí, inspiriert durch Òscar Tusquets, sein Gemälde noch einmal dreidimensional nachgebildet.
Mae ist in der Kunst längst mit anderen Wekren vertreten: Salvador Dalí malte u. a. 1934-1935 das Bild El rostro de Mae West que puede ser usado como un apartamento (etwa auf deutsch: Gesicht der Mae West, das als Wohnung benutzt werden kann). 1938 entwarf Dalí ein Mae-West-Sofa, dessen Form die Lippen von Mae West darstellen sollte. Im Dalí Theatre-Museum in Figueres hat Dalí, inspiriert durch Òscar Tusquets, sein Gemälde noch einmal dreidimensional nachgebildet.
14.416

Bearbeitungen