33.073
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Grundsätzlich soll die U9 die jetzige {{ÖPNV|U6}} ablösen und den Abschnitt zwischen [[Martinsried]] und [[Garching]] bedienen. Ab der Implerstraße soll sie abzweigen, unter der [[Theresienwiese]] in Richtung Hauptbahnhof fahren, anschließend über den [[Elisabethplatz]] wieder vor der [[Münchner Freiheit]] einfädeln. Unter der Theresienwiese wird dabei ein „zweiter Wiesnbahnhof“ errichtet. Der Name könnte wohl „[[Esperantoplatz]]“ sein. Es soll auch einen U-Bahnhof für die [[Glyptothek]] geben. Außerdem ist eine Zweigstrecke (Plantitel "U29") vom Hauptbahnhof über die [[Theresienstraße]] nach [[Harthof]] zur dortigen {{ÖPNV|U2}} vorgesehen. | Grundsätzlich soll die U9 die jetzige {{ÖPNV|U6}} ablösen und den Abschnitt zwischen [[Martinsried]] und [[Garching]] bedienen. Ab der Implerstraße soll sie abzweigen, unter der [[Theresienwiese]] in Richtung Hauptbahnhof fahren, anschließend über den [[Elisabethplatz]] wieder vor der [[Münchner Freiheit]] einfädeln. Unter der Theresienwiese wird dabei ein „zweiter Wiesnbahnhof“ errichtet. Der Name könnte wohl „[[Esperantoplatz]]“ sein. Es soll auch einen U-Bahnhof für die [[Glyptothek]] geben. Außerdem ist eine Zweigstrecke (Plantitel "U29") vom Hauptbahnhof über die [[Theresienstraße]] nach [[Harthof]] zur dortigen {{ÖPNV|U2}} vorgesehen. | ||
In der Grafik wird der Verlauf der U9 nach derzeitiger Planung angezeigt. Die Neubaustrecken sind hierbei ''kursiv'' gesetzt. | |||
== Baubeginn und Kosten == | == Baubeginn und Kosten == | ||
Bearbeitungen