Sendlinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (...und jetzt mal schauen, wen es noch gibt! ;-))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} [[Marienplatz]] {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} [[Sendlinger Tor]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} [[Marienplatz]] {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Sendlinger Tor]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Sendlinger Tor]]
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Marienplatz]] {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} [[St.-Jakobs-Platz]] [[Marienplatz]]/[[Rindermarkt]] [[Sendlinger Tor]]
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Marienplatz]] {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} [[St.-Jakobs-Platz]] [[Marienplatz]]/[[Rindermarkt]] [[Sendlinger Tor]]
Zeile 42: Zeile 42:
Die '''Sendlinger Straße''' ist eine Geschäftsstraße in der Münchner [[Altstadt]]. Sie verläuft vom [[Marienplatz]] aus gesehen in südwestlicher Richtung und ist damit die Fortsetzung der [[Rosenstraße]]).  
Die '''Sendlinger Straße''' ist eine Geschäftsstraße in der Münchner [[Altstadt]]. Sie verläuft vom [[Marienplatz]] aus gesehen in südwestlicher Richtung und ist damit die Fortsetzung der [[Rosenstraße]]).  


==Beschreibung==
== Beschreibung ==
Die Sendlinger Straße beginnt an der [[Fürstenfelder Straße]]/[[Rindermarkt]] und endet an der [[Herzog-Wilhelm-Straße]], direkt am [[Sendlinger Tor]]. Seit 2017 ist die Straße auf der gesamten Länge Fußgängerzone.
Die Sendlinger Straße beginnt an der [[Fürstenfelder Straße]]/[[Rindermarkt]] und endet an der [[Herzog-Wilhelm-Straße]], direkt am [[Sendlinger Tor]]. Seit 2017 ist die Straße auf der gesamten Länge Fußgängerzone.


Zeile 51: Zeile 51:
*[[Schmidstraße]]
*[[Schmidstraße]]


==Geschichte, Namensgebung==  
== Geschichte, Namensgebung ==  
Die Straße ist ab [[1318]] nach dem Dorf [[Sendling]], heute ein [[Stadtteil]], benannt. Teile der Straße hießen früher ''Auf der Bruck'' (um 1382, gemeint war allerdings: oberhalb der Bachbrücke in der [[Neuhauser Straße]]), Auf der ''Tyferbruck'' (1389/1394) und ''Unter der Stieg'' (1404). Die Straße führt heute nur über Umwege nach Sendling.
Die Straße ist ab [[1318]] nach dem Dorf [[Sendling]], heute ein [[Stadtteil]], benannt. Teile der Straße hießen früher ''Auf der Bruck'' (um 1382, gemeint war allerdings: oberhalb der Bachbrücke in der [[Neuhauser Straße]]), Auf der ''Tyferbruck'' (1389/1394) und ''Unter der Stieg'' (1404). Die Straße führt heute nur über Umwege nach Sendling.


31.728

Bearbeitungen