31.728
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Königshof''' | Der '''Königshof''' war ein Luxushotel am [[Stachus]]. Das Hotel mit Restaurant und Bar war seit 1938 im Besitz der Familie Geisel, die in [[München]] noch weitere Hotels betreibt. | ||
Eröffnet wurde das ''Gasthaus'', im Besitz von Georg Mayer<ref> Adressbücher 1868-1870</ref>, im Jahr 1866, unter dem Namen '''Hotel Bellevue'''. In den beiden Jahren 1912 bis 1913 | Eröffnet wurde das ''Gasthaus'', im Besitz von Georg Mayer<ref> Adressbücher 1868-1870</ref>, im Jahr 1866, unter dem Namen '''Hotel Bellevue'''. In den beiden Jahren 1912 bis 1913 wurde des Gebäude nach den Plänen des Kölner Architekten Heinrich Müller-Erkelenz in Form des Vorgängerbaus neu errichtet. Nur wenige Jahre darauf erhielt es den Namen „Königshof.“ [[Albert Stanner]]<ref>Ansichtskarten der Zeit. Hotelbesitzervermerk.</ref> war bis ins Jahr 1938 der Besitzer des Hotels. Dieser ließ Anfang der [[1930er]]-Jahre eine Tiefgarage für 70 Fahrzeuge unter dem Hotelbau errichten. Im Weltkriegsjahr 1944 wurde das Bauwerk zerstört. | ||
[[Datei:Muestachus19590118d.jpg|thumb|Der Stachus im Winter 1959.]] | [[Datei:Muestachus19590118d.jpg|thumb|Der Stachus im Winter 1959.]] | ||
[[Datei:Muestachuskoenigshof012014c85.jpg|thumb|Blick vom Stachus auf das Hotelgebäude. Januar 2014.]] | [[Datei:Muestachuskoenigshof012014c85.jpg|thumb|Blick vom Stachus auf das Hotelgebäude. Januar 2014.]] | ||
Die Brüder Carl, Michael und Stephan [[Geisel]] | Die Brüder Carl, Michael und Stephan [[Geisel]] führten 2018 in vierter Generation die traditionsreiche Kette der ''Geisel Privathotels'' in München und gehörten zu den wenigen großen Privathoteliers in München: sie hatten Anfang der [[1990er]]-Jahre die Leitung übernommen. Zu ihnen gehören die Hotels Excelsior, Königshof und anna ebenso wie das Zwei-Sterne-Restaurant [[Geisels Werneckhof]] und eine exklusive Weinhandlung. Die Hoteliers sprachen ein etwas vermögenderes Publikum an – vom Luxus-Gast über den Geschäftsreisenden bis hin zum jungen, designorientierten Publikum. Ihr Erfolgsrezept: die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Dabei spielte vor allem die enge Verwurzelung mit Münchens [[Schickeria]] eine bedeutende Rolle. | ||
Das Hotel Königshof wurde im März 2019 geschlossen<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], : [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/michelin-restaurants-muenchen-1.4075339 Das Hotel Königshof ist seit März 2019 '''geschlossen'''] | |||
2008 zeichnete die „Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung“ und die „Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag“ Carl, Michael und Stephan Geisel aufgrund ihrer Ausdauer, Risikobereitschaft und Innovationsfreude sowie des nachhaltigen Erfolgs der Geisel Privathotels als „Hotelier des Jahres“ aus. [https://www.koenigshof-hotel.de/fileadmin/user_upload/PR/Deutsch/Presseinformation_Familie_Geisel.pdf (Quelle)] | |||
[[Datei:Muestachuskoenigshof062019c85.jpg|thumb|Zustand Juni 2019.]] | [[Datei:Muestachuskoenigshof062019c85.jpg|thumb|Zustand Juni 2019.]] | ||
== Abriss und Neubau ab 2019== | == Abriss und Neubau ab 2019== | ||
Das Hotel Königshof wurde Anfang 2019 abgerissen, um Platz für einen höheren Neubau zu schaffen. In den Neubau soll dann ein Hotel der Marriott-Kette einziehen<ref>[[Abendzeitung]] München, : [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-neuer-koenigshof-wird-marriott-luxushotel-art-810425?fbclid=IwAR3O005_CrTcU8BZ-mOkXY6WMejrLsCyIYKQjZT5ti98D6Wz-YSqUIAuDLc Neuer Königshof wird Marriott-Luxushotel]</ref>. | Das Hotel Königshof wurde Anfang 2019 abgerissen, um Platz für einen höheren Neubau zu schaffen. In den Neubau soll dann ein Hotel der Marriott-Kette einziehen<ref>[[Abendzeitung]] München, : [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-neuer-koenigshof-wird-marriott-luxushotel-art-810425?fbclid=IwAR3O005_CrTcU8BZ-mOkXY6WMejrLsCyIYKQjZT5ti98D6Wz-YSqUIAuDLc Neuer Königshof wird Marriott-Luxushotel]</ref>. | ||
==Ehemaliges Hotel== | == Ehemaliges Hotel == | ||
*Deutsche Hotelklassifizierung: 5 Sterne | *Deutsche Hotelklassifizierung: 5 Sterne | ||
*Mitglied bei "The Leading Small Hotels of the World" | *Mitglied bei "The Leading Small Hotels of the World" | ||
==Ehemaliges Restaurant== | == Ehemaliges Restaurant == | ||
Das gleichnamige Restaurant wurde ausgezeichnet | Das gleichnamige Restaurant wurde ausgezeichnet | ||
*[[Michelin]]: 1 Stern | *[[Michelin]]: 1 Stern | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|PLZ = 80335 | |PLZ = 80335 | ||
|Stadt = München | |Stadt = München | ||
|Telefon = 089 | |Telefon = 089 55136-0 | ||
|Fax = 089 | |Fax = 089 55136-6113 | ||
|eMail = koenigshof@geisel-privathotels.de | |eMail = koenigshof@geisel-privathotels.de | ||
}} | }} | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
* Zauner: ''München in Kunst und Geschichte.'' Verlag [[Lindauerische]], München, 1914. (Bellevue Hotel - S.49) | * Zauner: ''München in Kunst und Geschichte.'' Verlag [[Lindauerische]], München, 1914. (Bellevue Hotel - S.49) | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
{{Website|www.koenigshof-hotel.de/}} | {{Website|www.koenigshof-hotel.de/}} | ||
*[http://www.gaultmillau.de/dr/rs/suche_ssuche.cfm?rid=7205 gaultmillau.de] | * [http://www.gaultmillau.de/dr/rs/suche_ssuche.cfm?rid=7205 gaultmillau.de] | ||
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spitzengastronomie-gault-millau-kuert-muenchens-neue-spitzenkoeche-1.3768052 Gault & Millau gleich sechs Münchner Spitzenköche ausgezeichnet.] SZ vom 27. Nov. 2017 (Auch [[Martin Fauster]] vom Königshof) | * [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spitzengastronomie-gault-millau-kuert-muenchens-neue-spitzenkoeche-1.3768052 Gault & Millau gleich sechs Münchner Spitzenköche ausgezeichnet.] SZ vom 27. Nov. 2017 (Auch [[Martin Fauster]] vom Königshof) | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Hotel]] | [[Kategorie:Hotel]] | ||
[[Kategorie:Stachus]] | [[Kategorie:Stachus]] | ||
[[Kategorie:Restaurant]] | [[Kategorie:Restaurant]] |
Bearbeitungen