21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Maximiliansweg ist ein Wanderweg. Genannt nach dem bayerischen »Bergsteigerkönig« Maximilian II., 1857“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Maximiliansweg ist ein Wanderweg. | Der Maximiliansweg ist ein Wanderweg. Benannt wurde er nach dem bayerischen »Bergsteigerkönig« [[Maximilian II. Joseph]], 1857 | ||
Der Maximiliansweg ist ein Weitwanderweg, der in zwei Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden 359 bzw. 388 km lang von [[Lindau]] (Bodensee) entlang der deutschen Alpen nach [[Berchtesgaden]] führt. | |||
Der Maximiliansweg verläuft meist streckengleich mit einer der beiden Varianten des Europäischen '''Fernwanderwegs E4''' und schließt an beiden Enden an den österreichischen ''Voralpenweg 04'' an. Die 359 km lange '''Jochroute''' ist die einfachere und bequemere Alternative gegenüber der '''Gipfeltour''' des E4. Viele Teilstücke des Weges erfordern Trittsicherheit und Bergerfahrung. | |||
Auf ihm kommt man an viele Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser [[Neuschwanstein]], Hohenschwangau und Linderhof. | |||
www | |||
* https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_II._Joseph_(Bayern) | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Berchtesgaden | |||
{{wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen