Benutzer:Beta Prominenz/Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 102: Zeile 102:
1674 wurde als Ersatz für die abgerissene Salvatorkirche das [[St. Stephan (Alter Südfriedhof)|Stephanskirchlein]] eingeweiht.
1674 wurde als Ersatz für die abgerissene Salvatorkirche das [[St. Stephan (Alter Südfriedhof)|Stephanskirchlein]] eingeweiht.
Auch 1783 gab es eine Erweiterung des Friedhofes.
Auch 1783 gab es eine Erweiterung des Friedhofes.
Durch kurfürstliche Gnädigste Spezialskripte vom 29. Juli und 23. August 1788 (Staatsarchiv für Oberbayer, RA 368/3148) wurde die Bestattung innerhab der Stadtmauern stren untersagt.
Durch kurfürstliche Gnädigste Spezialskripte vom 29. Juli und 23. August 1788 (Staatsarchiv für Oberbayer, RA 368/3148) wurde die Bestattung innerhab der Stadtmauern streng untersagt.


Alle Gräber im Stadtbereich wurden schonungslos aufgehoben, die Gebeine auf Karren verladen und fuderweise in den Ferteren Gottesacker gebracht, wo sie in Massengräbern beigesetzt wurden.
Alle Gräber im Stadtbereich wurden schonungslos aufgehoben, die Gebeine auf Karren verladen und fuderweise in den Ferteren Gottesacker gebracht, wo sie in Massengräbern beigesetzt wurden.
579

Bearbeitungen

Navigationsmenü