Bayerischer Rundfunk: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Große Änderung
(Große Änderung)
Zeile 9: Zeile 9:


== Fernsehen ==
== Fernsehen ==
* '''Das Erste''': Erstes Deutsches Fernsehen - Gemeinschaftsprogramm der ARD http://www.ard.de
* '''Das Erste''': Erstes Deutsches Fernsehen ("Das Erste") - Gemeinschaftsprogramm der ARD http://www.ard.de
* '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/
* '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/
* '''ARD-alpha''' - Bildungskanal der ARD unter der Federführung des BR http://www.ard-alpha.de
* '''[[ARD-alpha]]''' - Bildungskanal der ARD unter der Federführung des BR http://www.ard-alpha.de
* '''Phoenix''' - gemeinsamer Ereigniskanal der ARD und des [[ZDF]] http://www.phoenix.de
* '''Phoenix''' - gemeinsamer Ereigniskanal der ARD und des [[ZDF]] http://www.phoenix.de
* '''KiKa''' - Kinderkanal von ARD und ZDF http://www.kika.de
* '''KiKa''' - Kinderkanal von ARD und ZDF http://www.kika.de
Zeile 18: Zeile 18:


=== Münchner Runde ===
=== Münchner Runde ===
Die Münchner Runde ist eine Diskussionsrunde mt Persönlichkeiten aus der Stadt immer 14-tägig mittwochs um 20:15 Uhr.
Die Münchner Runde ist eine Diskussionsrunde mt Persönlichkeiten aus der Stadt immer 14-tägig mittwochs um 20:15 Uhr im BR-Fernsehen.


==Programmreform April 2016==
==Programmreform April 2016==
Zeile 38: Zeile 38:
* [[Bayern 3]] - Popwelle, Massenprogramm für eher jüngere Menschen (http://www.bayern3.de)
* [[Bayern 3]] - Popwelle, Massenprogramm für eher jüngere Menschen (http://www.bayern3.de)
* [[BR-Klassik]] - Klassische Musik (http://www.br-klassik.de)
* [[BR-Klassik]] - Klassische Musik (http://www.br-klassik.de)
* [[B5 aktuell]] - Nachrichten non-stop (http://www.b5aktuell.de)
(''Läuft noch bis Ende 2017!!!'')
* [[B5 aktuell]] - Nachrichten und Informationen (http://www.b5aktuell.de)


=== digitale Hörfunkprogramme ===
=== digitale Hörfunkprogramme ===
über Digitalradio ([[DAB]]+), über Satellit (ARD-Rundfunktransponder), über digitales Kabel und über Internet-Streaming http://www.br.de/digitalradio werden zusätzlich ausgestrahlt:
über Digitalradio ([[DAB]]+), über Satellit (ARD-Rundfunktransponder), über digitales Kabel und über Internet-Streaming http://www.br.de/digitalradio werden zusätzlich ausgestrahlt:
* Bayern plus - Musik- und Servicewelle für die erwachsene Generation (mit Magazinsendungen, Schlagern) (http://br.de/bayernplus)
* Bayern plus - Musik- und Servicewelle für die erwachsene Generation (mit Magazinsendungen, Schlagern) (http://br.de/bayernplus)
Bayern plus wurde früher auch auf Mittelwelle ausgestrahlt (801 kHz)
* BR Heimat sendet bayerische Musik und Themen rund um Bayern (http://www.br.de/radio/br-heimat/br-heimat-100.html)
* BR Heimat sendet bayerische Musik und Themen rund um Bayern (http://www.br.de/radio/br-heimat/br-heimat-100.html)
* B5 plus - digitaler Ereigniskanal mit Live-Berichten aus Politik und Sport (WM, Olympische Spiele, Fußball, ...), in der Zeit ohne Liveübertragungen wird ''B5 aktuell'' übertragen
* B5 plus - digitaler Ereigniskanal mit Live-Berichten aus Politik und Sport (WM, Olympische Spiele, Fußball, ...), in der Zeit ohne Liveübertragungen wird ''B5 aktuell'' übertragen
* BR Verkehr - 24h/7d Verkehrsinformationen nonstop, von einer Computerstimme direkt aus der Meldungsdatenbank des BR gelesen und mit priorisierten Gefahren- und Falschfahrermeldungen ([http://www.br.de/nachrichten/verkehr/index.html br.de])
* BR Verkehr - 24h/7d Verkehrsinformationen nonstop, von einer Computerstimme direkt aus der Meldungsdatenbank des BR gelesen und mit priorisierten Gefahren- und Falschfahrermeldungen ([http://www.br.de/nachrichten/verkehr/index.html br.de])
* Puls ist das junge Programm. Musik, die so kein anderer Sender spielt. Mitmachen über die Smartphone-App. Das Neueste aus Politik und Popkultur, aus Bayern - und der Welt. (http://www.br.de/puls/puls-homepage100.html)
* Puls ist das junge Programm. Musik, die so kein anderer Sender spielt. Mitmachen über die Smartphone-App. Das Neueste aus Politik und Popkultur, aus Bayern - und der Welt. (http://www.br.de/puls/puls-homepage100.html)
('''Ab 2018 auf den UKW-Frequenzen von BR-Klassik''')


=== ehemalige Hörfunkprogramme des BR ===
=== ehemalige Hörfunkprogramme des BR ===
* Bayern 2 plus - ersetzt durch Bayern 2 mit Regionaler Aufschaltung in Süd und Nord.
* on3-Radio - nun PULS.
* BR mobil - "leichte" Musik für die Autofahrt, wurde durch ''Bayern plus'' ersetzt.
* BR mobil - "leichte" Musik für die Autofahrt, wurde durch ''Bayern plus'' ersetzt.
* Das Modul - unmoderiertes Jugendprogramm, bei dem in regelmäßigen Abständen der Musikstil wechselt, wurde durch on3-Radio ersetzt.
* Das Modul - unmoderiertes Jugendprogramm, bei dem in regelmäßigen Abständen der Musikstil wechselt, wurde durch on3-Radio ersetzt.
Zeile 56: Zeile 61:
<!--Belege ergänzen-->
<!--Belege ergänzen-->


== Klangkörper ==
== Klangkörper des BR ==
Der BR verfügt über drei eigene (sogenannte) "Klangkörper":
Der BR verfügt über drei eigene (sogenannte) "Klangkörper":
* [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks]]; 1949 gegründetes traditionsreiches Sinfonieorchester, dessen Chefdirigenten u.a. {{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}, {{WL2|de:Rafael Kubelik|Rafael Kubelik}}, Sir [[Colin Davis]] und Lorin Maazel waren. Seit 2003 ist [[Mariss Jansons]] Chefdirigent.
* [[Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks]]; 1949 gegründetes traditionsreiches Sinfonieorchester, dessen Chefdirigenten u.a. {{WL2|de:Eugen Jochum|Eugen Jochum}}, {{WL2|de:Rafael Kubelik|Rafael Kubelik}}, Sir [[Colin Davis]] und Lorin Maazel waren. Seit 2003 ist [[Mariss Jansons]] Chefdirigent.
Zeile 63: Zeile 68:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[1922]] wurde in München die "Deutsche Stunde in Bayern. Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mbH" gegründet, welche am 30. März 1924 mit der Ausstrahlung ihrer ersten Rundfunksendung das Rundfunkzeitalter in Bayern einläutete. Am 2. August 1924 nahm der Nebensender Nürnberg und am 1. September 1927 der Nebensender [[Augsburg]] seinen Betrieb auf.
[[1922]] wurde in München die "Deutsche Stunde in Bayern - Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung mbH" gegründet, welche am 30. März 1924 mit der Ausstrahlung ihrer ersten Rundfunksendung, auf Mittelwelle, das Rundfunkzeitalter in Bayern einläutete. Am 2. August 1924 nahm der Nebensender Nürnberg und am 1. September 1927 der Nebensender [[Augsburg]] seinen Betrieb auf.


Am 15. Dezember [[1930]] wurde die Deutsche Stunde in Bayern in "Bayerische Rundfunk GmbH" umbenannt. <br>
Am 15. Dezember [[1930]] wurde die Deutsche Stunde in Bayern in "Bayerische Rundfunk GmbH" umbenannt. <br>
Zeile 91: Zeile 96:
   
   
Seit 1. Juli 1998 werden die Hörfunkprogramme Bayern 2 Radio, Bayern 4 Klassik, Bayern 3 und B 5 aktuell über DAB im Regelbetrieb ausgestrahlt. 2003 wurde die DAB-Abstrahlung von Bayern 2 und Bayern 3 zugunsten der neuen Angebote "Das Modul", "BR Traffic News", "BR Info" und "BR Business" vorerst eingestellt. Inzwischen wurde wiederum "BR Business" eingestellt und die Aussendung von Bayern 2 über Digital Radio wieder aufgenommen.
Seit 1. Juli 1998 werden die Hörfunkprogramme Bayern 2 Radio, Bayern 4 Klassik, Bayern 3 und B 5 aktuell über DAB im Regelbetrieb ausgestrahlt. 2003 wurde die DAB-Abstrahlung von Bayern 2 und Bayern 3 zugunsten der neuen Angebote "Das Modul", "BR Traffic News", "BR Info" und "BR Business" vorerst eingestellt. Inzwischen wurde wiederum "BR Business" eingestellt und die Aussendung von Bayern 2 über Digital Radio wieder aufgenommen.
Ab 2011 werden alle Programme via DAB+ ausgestrahlt.


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
*[[alpha]], Kulturkanal der ARD
* [[ARD-alpha]], Kulturkanal der ARD
* [[Bayerischer Kabarettpreis]]
* [[Bayerischer Kabarettpreis]]
*[[München im Film]]
* [[München im Film]]


==Weblinks==
==Weblinks==
*Im Internet ist der BR unter http://www.br.de zu erreichen.
* Im Internet ist der BR unter http://www.br.de zu erreichen.
* [http://www.br.de/radio/bayern2 BR2 Radio - BAYERN 2]
* [http://www.br.de/radio/bayern2 BR2 Radio - BAYERN 2]
* [http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-dab-dab-plus100.html Hilfe für DAB+ Geräte]
* [http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-dab-dab-plus100.html Hilfe für DAB+ Geräte]
22.194

Bearbeitungen

Navigationsmenü