Joseph Heimhuber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Für den [[1882]] von ihm gegründeten '''Ansichtskartenverlag''' fotografierte er zahlreiche Ortsansichten und Landschaften nicht nur der Umgebung sondern auch weit über das Allgäu hinaus.  
Für den [[1882]] von ihm gegründeten '''Ansichtskartenverlag''' fotografierte er zahlreiche Ortsansichten und Landschaften nicht nur der Umgebung sondern auch weit über das Allgäu hinaus.  


Es folgten Studios des Kleinunternehmers in Oberstdorf (1883) und Immenstadt (1887). Er fotografierte viele Veranstaltungen und offiziellen Anlässe in der Umgebung, aber auch Gebäude. Seine Negativsammlung, Glasplatten, wurde erst in diesem Jahrhundert quasi im Keller des über vier weitere Generationen fortgeführten Geschäfts als historische Dokumentation des Allgäus wiederentdeckt.
Es folgten Studios des Kleinunternehmers in Oberstdorf (1883) und Immenstadt (1887). Er fotografierte viele Veranstaltungen und offiziellen Anlässe in der Umgebung, aber auch Gebäude. Seine Negativsammlung, Glasplatten, wurde erst in diesem Jahrhundert quasi im Keller des über vier weitere Generationen fortgeführten Geschäfts als historische Dokumentation des Allgäus wiederentdeckt. Von 1877 bis 1977 wurden in den Auftragsbüchern von ihm und seinen Nachkommen über 25.000 fotografierte Personen namentlich erfasst.  


== Weblinks==
== Weblinks==


*Ffotohaus Heimhuber:
*Fotohaus Heimhuber, Sonthofen:
**
** [namentlich Eine Gemäldesammlung in schwarz-weiß]
** [https://www.fotohaus-heimhuber.de/stichwort/schloesser-und-burgen
** [https://www.fotohaus-heimhuber.de/stichwort/schloesser-und-burgen


988

Bearbeitungen

Navigationsmenü