Hubert Gerhard: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hubert Gerhard''' (* um 1545; † 1620) war ein flämischer Bildhauer, der in [[München]] seinen künstlerischen Höhepunkt erreichte; als Schüler von Giovanni da Bologna aus der Florentiner Schule leistete er besonders in der Bronzegießkunst Vortreffliches. Von ihm stammen zahlreiche bedeutende Werke, darunter die Ausstattung der [[St. Michael|Michaelskirche]], die „Tellus Bavaria“ vom [[Hofgarten#Der Tempel im Zentrum|Hofgartenpavillon]] und die Madonna auf der [[Mariensäule]].
'''Hubert Gerhard''' (* um 1545; † 1620) war ein flämischer Bildhauer, der in [[München]] seinen künstlerischen Höhepunkt erreichte; als Schüler von Giovanni da Bologna aus der Florentiner Schule leistete er besonders in der Bronzegießkunst Vortreffliches. Von ihm stammen zahlreiche bedeutende Werke, darunter die Ausstattung der [[St. Michael|Michaelskirche]], die „Tellus Bavaria“ vom [[Hofgarten#Der Tempel im Zentrum|Hofgartenpavillon]] und die Madonna auf der [[Mariensäule (Marienplatz)|Mariensäule]].


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Gerhard, Hubert]]
{{SORTIERUNG:Gerhard, Hubert]}}
[[Kategorie:Künstler|Gerhard, Hubert]]
[[Kategorie:Mann]
[[Kategorie:Bildhauer|Gerhard, Hubert]]
[[Kategorie:Bildhauer]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü