Waldsiedlung Isarhöhe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(ja prima)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Sie wurde von 1927 bis [[1930]] von der Bayerischen Eisenbahnerbank AG und der Bayerischen Grundstücksverwertungs GmbH nach einem vom [[Stadtrat]] ausgeschriebenem Wettbewerb errichtet.  
Sie wurde von 1927 bis [[1930]] von der Bayerischen Eisenbahnerbank AG und der Bayerischen Grundstücksverwertungs GmbH nach einem vom [[Stadtrat]] ausgeschriebenem Wettbewerb errichtet.  


;Ort, Lage: Sie liegt zwischen der [[Geiselgasteigstraße]], der Eisen[[bahn]]linie nach [[Deisenhofen]] ([[Großhesseloher Brücke]]), der Hangkante des [[Isar]]ufers und der südlichen Stadtgrenze.  
;Ort, Lage: Sie liegt zwischen der [[Geiselgasteigstraße]], der Eisen[[bahn]]linie nach [[Deisenhofen]] ([[Großhesseloher Brücke]]), der Hangkante des [[Isar]]ufers und der südlichen Stadtgrenze.  


: ÖPNV: Durch die Haltestelle ''[[Schilcherweg]]'' der [[Trambahnlinie 25]] ist sie an das [[MVG|Netz]] des [[ÖPNV]] (MVG) angebunden.
:ÖPNV: Durch die Haltestelle ''[[Schilcherweg]]'' der [[Trambahnlinie 25]] ist sie an das [[MVG|Netz]] des [[ÖPNV]] (MVG) angebunden.
 


;Straßen:
;Straßen:
Zeile 14: Zeile 12:
*[[Vierheiligstraße]]
*[[Vierheiligstraße]]
*[[Wunderhornstraße]]
*[[Wunderhornstraße]]
===Weblinks===
 
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Wohnanlage]]
[[Kategorie:Wohnanlage]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü