Kurt Faltlhauser: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kurt Faltlhauser''' (* 13. September [[1940]] in [[München]]) ist in [[Bayern]] bekannter Politiker der [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]. U. a. hatte er das Amt des Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen und von 1995 bis 1998 als bayerischer Staatsminister (Leiter der [[Bayerische Staatskanzlei|Staatskanzlei]]) und von 1998 bis 2007 als [[Finanzministerium|Staatsminister der Finanzen]] inne.  
'''Kurt Faltlhauser''' (* 13. September [[1940]] in [[München]]) ist in [[Bayern]] bekannter Politiker der [[CSU]]. U. a. hatte er das Amt des Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen und von 1995 bis 1998 als bayerischer Staatsminister (Leiter der [[Bayerische Staatskanzlei|Staatskanzlei]]) und von 1998 bis 2007 als [[Finanzministerium|Staatsminister der Finanzen]] inne.  


== Seine Veröffentlichungen ==
== Seine Veröffentlichungen (Auswahl)==
:(Auswahl)
* ''Miteigentum – Das Pieroth-Modell in der Praxis'', ECON-Verlag, Düsseldorf und Wien 1971, ISBN 3-430-12608-8
* ''Miteigentum – Das Pieroth-Modell in der Praxis'', ECON-Verlag, Düsseldorf und Wien 1971, ISBN 3-430-12608-8
* Klaus Esser, Kurt Faltlhauser: ''Beteiligungsmodelle'', Verlag Moderne Industrie, München 1974, ISBN 3-478-11070-X
* Klaus Esser, Kurt Faltlhauser: ''Beteiligungsmodelle'', Verlag Moderne Industrie, München 1974, ISBN 3-478-11070-X
* ''Unternehmen und Gesellschaft, Theorie und Praxis der Sozialbilanz'', Erich Schmidt Verlag, Berlin 1978, ISBN 3-503-01723-2
* ''Unternehmen und Gesellschaft, Theorie und Praxis der Sozialbilanz'', Erich Schmidt Verlag, Berlin 1978, ISBN 3-503-01723-2
* Kurt Faltlhauser, Edmund Stoiber: ''Politik aus Bayern.'', Busse und Seewald, Herford 1982, ISBN 3-512-00447-4
* Kurt Faltlhauser, [[Edmund Stoiber]]: ''Politik aus Bayern.'', Busse und Seewald, Herford 1982, ISBN 3-512-00447-4
* ''Im Münchner Westen. Von der Wies'n bis Aubing.'', Bayerland VA, Dachau 1989, ISBN 3-89251-062-8
* ''Im Münchner Westen. Von der Wies'n bis Aubing.'', Bayerland VA, Dachau 1989, ISBN 3-89251-062-8
* ''Finanzpolitik der Zukunft – Das Prinzip Nachhaltigkeit'', Olzog, München 2002, ISBN 3-7892-8092-5
* ''Finanzpolitik der Zukunft – Das Prinzip Nachhaltigkeit'', Olzog, München 2002, ISBN 3-7892-8092-5
Zeile 13: Zeile 12:
* Stefan Hemler: ''Von Kurt Faltlhauser zu Rolf Pohle. Die Entwicklung der studentischen Unruhe an der Ludwig-Maximilians-Universität München in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre'', in: Venanz Schubert (Hrsg.), 1968: ''30 Jahre danach.'' St.Ottlien, EOS 1999 (= Wissenschaft und Philosophie 17), S. 209-242; ISBN 3-88096-090-9.
* Stefan Hemler: ''Von Kurt Faltlhauser zu Rolf Pohle. Die Entwicklung der studentischen Unruhe an der Ludwig-Maximilians-Universität München in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre'', in: Venanz Schubert (Hrsg.), 1968: ''30 Jahre danach.'' St.Ottlien, EOS 1999 (= Wissenschaft und Philosophie 17), S. 209-242; ISBN 3-88096-090-9.


== Weblinks ==
{{Website|www.faltlhauser.de}}
* [http://www.faltlhauser.de/ Website von Kurt Faltlhauser]
* {{WL2|Kurt Faltlhauser}}


[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter|Faltlhause]]
{{Wikipedia-Artikel}}
[[Kategorie:Hochschullehrer|Faltlhause]]
 
[[Kategorie:Politiker|Faltlhause]]
{{SORTIERUNG:Faltlhauser, Kurt}}
[[Kategorie:Mann|Faltlhause]]
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter]]
[[Kategorie:Hochschullehrer an der Ludwig-Maximilians-Universität]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Mann]]
36.022

Bearbeitungen