36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hermann Hesse und München''' war der Titel einer Ausstellung im [[Literaturhaus]] am [[Salvatorplatz]] bis zum 1. September 2013. | '''Hermann Hesse und München''' war der Titel einer Ausstellung im [[Literaturhaus]] am [[Salvatorplatz]] bis zum 1. September 2013. | ||
Hermann Hesse und [[München]]? Fehlanzeige – das aber ganz zu Unrecht. Denn Hesse stand, wie er im Rückblick schreibt, zu München »in intimer Beziehung« als Mitarbeiter des »[[Simplicissimus]]« und als Herausgeber der Zeitschrift »März«. Mitherausgeber war kein anderer als [[Ludwig Thoma]], der zusammen mit dem [[Verlag|Verleger]] Albert Langen die treibende Kraft beim »Simpl« und beim »März« war. Viele der Zeichner und Schreiber des »Simplicissimus«, insbesondere [[Olaf Gulbransson]] und | Hermann Hesse und [[München]]? Fehlanzeige – das aber ganz zu Unrecht. Denn Hesse stand, wie er im Rückblick schreibt, zu München »in intimer Beziehung« als Mitarbeiter des »[[Simplicissimus]]« und als Herausgeber der Zeitschrift »März«. Mitherausgeber war kein anderer als [[Ludwig Thoma]], der zusammen mit dem [[Verlag|Verleger]] Albert Langen die treibende Kraft beim »Simpl« und beim »März« war. Viele der Zeichner und Schreiber des »Simplicissimus«, insbesondere [[Olaf Gulbransson]] und Rudolf Sieck, gehörten bald zum engeren Freundes- und Bekanntenkreis von Hesse. | ||
Hesse bezeichnet die Jahre von [[1904]] bis [[1914]] auch als die Phase seiner Politisierung, und seine Nähe zu den beiden Zeitschriften und ihren Machern zeigt dies eindringlich. | Hesse bezeichnet die Jahre von [[1904]] bis [[1914]] auch als die Phase seiner Politisierung, und seine Nähe zu den beiden Zeitschriften und ihren Machern zeigt dies eindringlich. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Schriftsteller]] | [[Kategorie:Schriftsteller]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen]] |
Bearbeitungen