1.381
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Georg Scherer''' (geboren am 2. März 1906 in Pasenbach; gestorben am 8. April [[1985]] in [[Dachau]]) war als Kommunist widerrechtlich im [[KZ Dachau]] inhaftiert und wurde von den Nazis als erster gezwungen für sie als ''Lagerältester'' zu arbeiten. Georg Scherer war am [[Freiheitsaktion Bayern|Dachauer Aufstand "Freiheitsaktion Bayern"]] am 28. April [[1945]] führend beteiligt. | '''Georg Scherer''' (geboren am 2. März 1906 in Pasenbach; gestorben am 8. April [[1985]] in [[Dachau]]) war als Kommunist widerrechtlich im [[KZ Dachau]] inhaftiert und wurde von den Nazis als erster gezwungen für sie als ''Lagerältester'' zu arbeiten. Georg Scherer war am [[Freiheitsaktion Bayern|Dachauer Aufstand "Freiheitsaktion Bayern"]] am 28. April [[1945]] führend beteiligt. | ||
Nach dem Kriegsende setzte sich Scherer weiter für die überlebenden Häftlinge ein und half bei der Bestattung der Toten. Vom 30. April 1945 bis zum 31. Januar 1946 wurde Scherer durch die amerikanische Militärregierung als zweiter Bürgermeister in Dachau eingesetzt. | |||
An ihn erinnern der Name einer Turnhalle und einer Straße. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Bearbeitungen