Detail vom Nationalmuseum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier ein Blick auf das Studiengebäude
>>>–––––> zurück zum Hauptartikel Bayerisches Nationalmuseum
Das alte Studiengebäude ist ein separater Bau links vor dem Bayerischen Nationalmuseum (im Südwesten) - aber innerhalb von dessen Umfassungsmauer.
Architekt war Gabriel von Seidl. Fertigstellung/Eröffnung: 1900
Links in der Nische der Fischfraubrunnen (mit den in die Rückwand eingelegten Flusskieseln)
(Foto von dem Mü-Wiki-Autor Fentriss (Jahr 2010)

Studiengebäude mit dem Brunnen in der Blickachse, 1901
zum Vergleich eine historische Fotografie
aus dem Jahre 1901:
(Foto aus alter Sammlung;
(leider) ohne Angabe des damaligen Photographen)