Lesungen: Unterschied zwischen den Versionen

382 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2006
ethnologischer Salon
(Bißchen Layout und alte Lesung raus.)
(ethnologischer Salon)
Zeile 13: Zeile 13:


Die Schaubude wurde 1945 von [[Rudolf Schündler]] gegründet, der hier auch alle Programme inszenierte. 1949 mußte Schündler die Schaubude schließen, da nach der Währungsreform die Zuschauer ausblieben.
Die Schaubude wurde 1945 von [[Rudolf Schündler]] gegründet, der hier auch alle Programme inszenierte. 1949 mußte Schündler die Schaubude schließen, da nach der Währungsreform die Zuschauer ausblieben.
==Der ethnologische Salon im Völkerkundemuseum==
Fr., 29.09.06, 19.00 Uhr
Jean Liedloffs
„Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" - Ein Weltbestseller wird 25 Jahre alt
Szenische Lesung mit Begleitprogramm
Für Speisen und Getränke sorgt bel mondo, das Café im [[Völkerkundemuseum]].
Veranstalter: Staatliches Museum für Völkerkunde
Eintritt € 3,00, erm. € 2,00
38

Bearbeitungen