Habe mir erlaubt eine Sammlung anzulegen. Als erste Erinnerungshilfe der ehemaligen Namen und Standorte. (Stand 1985)

  • Pacellistraße 2 - Adam's City & Mondi Club.
  • Augsburger Straße 21 - Ali Baba.
  • Nymphenburger Straße 145 - Allee Café.
  • Clemensstraße 16 - Armin & Henri.
  • Leopoldstraße 194 - Aquarius.
  • Theklastraße 1 - Cacillac.
  • Occamstraße 24 - New California.
  • Rosenheimer Straße 34 - Canteerville.
  • Maximiliansplatz 5 - Charly M.
  • Leopoldstraße 25 - Clip.
  • Occamstraße 5 - Club Tegü.
  • Franz-Joseph-Straße 47 - Bei Cosy.
  • Lindwurmstraße 88 - Crash.
  • Rosenheimer Straße 30 - East Side.
  • Papinstraße 1 - Fantasy.
  • Josephspitalstraße 14 - Fregatte.
  • Blumenstraße 43 - Frisco.
  • Ainmillerstraße 10 - Gaslight Club.
  • Neuturmstraße 5 - Highway.
  • Müllerstraße 1 - Mrs. Hendersen.
  • Sonnenstraße 27 - Jee Bee.
  • Sendlinger Straße 55 - Jet-Dancing.
  • Lenbachplatz 3 - Lenbachpalast.
  • Seitzstraße 5 - Lips.
  • Maximilianstraße 34 - M 34.
  • Baaderstraße 11 - Mandy's Club.
  • Maximiliansplatz - Maximilian's.
  • Elsenheimer Straße 65 - Metropolis.
  • Am Kosttor 12 - Mirage. (Vormals Cincin).
  • Maximiliansplatz 5 - Monaco.
  • Occamstraße 7 - Nachteule.
  • Thalkirchner Straße 2 - New York.
  • Oskar-von-Miller-Ring 25 - Namenlos.
  • Helene-Mayer-Ring - Oly.
  • Prinzregentenstraße 1 - P1.
  • Trautenwolffstraße 6 - Parabel.
  • Thomas-Dehler-Straße 12 - Pep-Disco.
  • Schleißheimer Straße 2 - Philoma Bar.
  • Rosenstraße 6 - Pow Wow 3.
  • Zweigstraße 6 - Romy's Finest.
  • Leopoldstraße 23 - Round Up.
  • Leopoldstraße, Ecke Trautenwolffstraße - Rumpelkammer.
  • Leopoldstraße 130 - Shalom-Club.
  • Oscar-von-Miller-Ring 25 - Scooter.
  • Herzogspitalstraße 6 - Sugar Shack.
  • Leopoldstraße 69 - Sunset.
  • Klenzestraße 43 - Tanzlokal Grössenwahn.
  • Drygalski-Allee 117 - Vogue.
Zurück zur Seite „Ehemalige Diskothek“.