Piano Possibile

Version vom 29. Oktober 2008, 10:54 Uhr von 89.49.145.93 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

piano possibile ist Münchens Ensemble für Neue Musik. Es bezeichnet sich als Brutstätte klanglicher Kunst. Es wurde 1993 gegründet und hat seinen Sitz in München. Die künstlerische Leitung obliegt einer Arbeitsgruppe bestehend aus Julia Schölzel, Heinz Friedl, Philipp Kolb und Klaus Schedl, organisatorisch wird das Ensemble von Philipp Kolb geleitet. Vor allem junge und unbekanntere Komponisten werden von dem Ensemble in den eigenen Konzerten aufgeführt. Hierbei werden oft neue Wege der Realisierung gewählt sowie eine neue Klangsprache der neuen musik gesucht. Auch auf szenische Projekte und das Erschaffen von neuen Konzertsituationen liegt ein besonderes Augenmerk.


Bayerischer Kunstförderpreis 2007 Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2006 Sonderpreis der Forberg-Schneider Stiftung Musikförderpreis der Landeshauptstadt München

Web: www.pianopossibile.de Kontakt: Philipp Kolb pk add pianopossibile.de