Thalkirchner Straße 104

Version vom 1. März 2024, 16:23 Uhr von MucWikiBot (Diskussion | Beiträge) (Link zu Stadtgeschichte München ersetzt durch Vorlage.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Gebäude Thalkirchner Straße 104 im Stadtteil Isarvorstadt wurde 1912/1913 nach Entwürfen von Adolf Schwiening und Richard Schachner errichtet und diente ursprünglich als Schweineschlachthalle für den Schlachthof und als Städtisches Brausen- und Wannenbad, besser bekannt unter dem Namen Tröpferlbad. Der neuklassizistische Klinkerbau verfügt über eine Hauptfront mit Seitenrisaliten, einen Eingangsvorbau und Dachreiter.[1]

Portal der ehemaligen Badeanstalt

Weblinks

Einzelnachweise