Münchner Jakobsweg

Version vom 17. Februar 2021, 17:36 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (starterpackerl)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Münchner Jakobsweg ist ein Zweig der zahlreichen mittelalterlichen Pilgerstrecken in Richtung Südfrankreich und Spanien nach Santiago di Compostella. Auf dem heutigen bay. Gebiet endet er in Lindau Nordufer des Bodensees. Früher folgten auf diese Etappe vor den Alpen noch zwei Boots-Überquerungen des Boden- und des Vierwaldstätter Sees.



Vorlage:Stub