Katholische Stiftungsfachhochschule München

Aus München Wiki
Version vom 1. August 2016, 07:37 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Katholische Stiftungsfachhochschule München''' wurde 1971 gegründet. Sie ging aus vier höheren Fachschulen für Sozialarbeit und Sozialpädagogik her…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Katholische Stiftungsfachhochschule München wurde 1971 gegründet. Sie ging aus vier höheren Fachschulen für Sozialarbeit und Sozialpädagogik hervor.

Ihre Vorgängereinrichtungen waren:

  1. Die Soziale und Caritative Frauenschule, 1909 gegründet von Ellen Ammann in München. 1964 wurde sie umbenannt in Ellen-Ammann-Schule, eine höhere Fachschule für Sozialarbeit mit der Möglichkeit zum Berufsabschluss Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin oder Seelsorgehelferin.
  2. Die Wohlfahrtsschule für Männer: Diese Höhere Fachschule für Sozialarbeit wurde auf Initiative des Bayerischen Landescaritasverbandes und des Vereins Lehrlingsschutz (heute: Jugendsozialwerk München) in München 1959 gegründet.
  3. Die Höhere Fachschule der Sozialpädagogik der Salesianer Don Boscos wurde 1968 in Benediktbeuern gegründet.
  4. Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, ebenfalls 1968 in München gegründet.

Trägerin ist die Kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern.

Derzeit werden folgende Ausbildungsrichtungen angeboten:

  • Soziale Arbeit
  • Bildung und Erziehung im Kindesalter
  • Pflegemanagement
  • Pflegepädagogik
  • Pflege dual
  • Master "Soziale Arbeit"

Adresse

Katholische Stiftungsfachhochschule München


Preysingstraße 83
81667 München
☎ : 089 / 48 09 21 271

Www.png www.ksfh.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Katholische Stiftungsfachhochschule München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Katholische Stiftungsfachhochschule München.