Militärregierung: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 15: Zeile 15:
==Personal bei OMGBY==
==Personal bei OMGBY==
"Die Militärregierung hatte zu Beginn ihrer Tätigkeit einen Personalstand von etwa 2.100 Mann, der mit 4.229 Mann im Oktober [[1945]] seinen Höchststand erreichte. Danach … kontinuierlich Personalabbau, … ein starker Einschnitt Januar auf Februar 1946 (3442 auf 1795 Mann), bei der Auflösung etwa 1000 Mann." (Zitat nach Bachmann a.a.O.)
"Die Militärregierung hatte zu Beginn ihrer Tätigkeit einen Personalstand von etwa 2.100 Mann, der mit 4.229 Mann im Oktober [[1945]] seinen Höchststand erreichte. Danach … kontinuierlich Personalabbau, … ein starker Einschnitt Januar auf Februar 1946 (3442 auf 1795 Mann), bei der Auflösung etwa 1000 Mann." (Zitat nach Bachmann a.a.O.)
==Übergang an deutsche Stellen==
General [[Lucius Clay]], der Leiter der Militärregierung in der gesamten US-Zone, ließ bereits [[1946]] Wahlen zunächst auf der Ebene der Gemeinden, dann auf der Ebene der Stadt- und Landkreise und schließlich auf Landesebene abhalten.
Dem entsprechend ließ die Militärregierung ab bereits ab Herbst [[1945]] die Gründung von Parteien stufenweise von der örtlichen bis zur landesweiten Ebene zu. Dabei behielt sie sich die Entscheidung über jeden einzelnen Gründungsantrag vor. [[CSU]] und [[SPD]] erhielten bereits am 8. Januar [[1946]] die Zulassung für ganz Bayern.


==Quellenfundorte ==
==Quellenfundorte ==
Die Akten der amerikanische Militärregierung in Bayern gingen in die ''National Archives'' in Washington DC (heute: ''National Archives and Records Administration:'' www.archives.gov). Dort sind sie heute in den Bestand RG 260 (Record group) integriert.  
Die Akten der amerikanische Militärregierung in Bayern gingen in die ''National Archives'' in Washington DC (heute: ''National Archives and Records Administration:'' www.archives.gov). Dort sind sie heute in den Bestand ''RG 260'' (Record group) integriert.
 
Im Bayerischen [[Hauptstaatsarchiv]] ist nur eine Auswahl der dort vorhandenen Überlieferung in Mikroficheform vorhanden, nämlich von etwa 6500 Archivalieneinheiten.


Im Bayerischen Hauptstaatsarchiv ist nur eine Auswahl der dort vorhandenen Überlieferung in Mikroficheform vorhanden, nämlich etwa 6500 Archivalieneinheiten.
==Literatur==
==Literatur==
* Christoph Weisz (Hrsg.): ''OMGUS-Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949'', München, 1994.
* Christoph Weisz (Hrsg.): ''OMGUS-Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949'', München, 1994.
14.416

Bearbeitungen