Biographisches Gedenkbuch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Stadtarchiv München hat 2003 ein '''Biographisches Gedenkbuch''' zu den Lebensdaten der von den Nazis von [[1933]] bis [[1945]] '''ermordeten Münchner Juden''' herausgegeben.
Das [[Stadtarchiv München]] hat [[2003]] ein '''Biographisches Gedenkbuch''' zu den Lebensdaten der von den Nazis von [[1933]] bis [[1945]] '''ermordeten Münchner Juden''' herausgegeben.




== Angaben zum Buchtitel==
* Stadtarchiv München (Hrsg), bearbeitet von Andreas Heusler, Brigitte Schmidt u. a.: ''Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945.'' Band 1 '''(A - L)'''. EOS Verlag, 2003, 871 Seiten. ISBN 978-3-8306-7290-6
* Stadtarchiv München (Hrsg), bearbeitet von Andreas Heusler, Brigitte Schmidt u. a.: ''Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945.'' Band 1 '''(A - L)'''. EOS Verlag, 2003, 871 Seiten. ISBN 978-3-8306-7290-6


* Bd.2 '''(M - Z)'''.  Verlag: Eos Verlag, 2007. 903 Seiten. ISBN 9783830672807  
* Bd.2 '''(M - Z)'''.  Verlag: Eos Verlag, 2007. 903 Seiten. ISBN 9783830672807  
==Inhalte==


Die Bände enthalten Informationen über Lebensschicksale von insgesamt 4579 als Juden verfolgten Münchnern während der Nazizeit.
Die Bände enthalten Informationen über Lebensschicksale von insgesamt 4579 als Juden verfolgten Münchnern während der Nazizeit.


{{stub}}
== Siehe auch ==
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Buch]]
14.416

Bearbeitungen