Berufsoberschule für Wirtschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Berufsoberschule für Wirtschaft (Quelltext anzeigen)
Version vom 28. Juli 2008, 23:50 Uhr
, 28. Juli 2008→Städtische Berufsoberschule für Wirtschaft München
(Der weblink war eine andere schule!) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[bild:bos2.jpg]] | [[bild:bos2.jpg]] | ||
Die Münchner Berufsoberschule Wirtschaft in der Heidemannstraße 164 c war bis vor kurzem die größte BOS in Bayern. Sie führt pro Jahr mehr als 400 Schüler zur Hochschulreife, 40 Lehrkräfte vermitteln in den knapp zwei bzw. drei Jahren Schulzeit den umfangreichen Unterrichtsstoff. Für die Schüler gibt es ein breites Angebot an Zusatz- und Wahlunterricht. '''Erfolgsquote''': rund | Die Münchner Berufsoberschule Wirtschaft in der Heidemannstraße 164 c war bis vor kurzem die größte BOS in Bayern. Sie führt pro Jahr mehr als 400 Schüler zur Hochschulreife, 40 Lehrkräfte vermitteln in den knapp zwei bzw. drei Jahren Schulzeit den umfangreichen Unterrichtsstoff. Für die Schüler gibt es ein breites Angebot an Zusatz- und Wahlunterricht. '''Erfolgsquote''': rund 90% aller AbsolventInnen, die die Schule begonnen haben, verlassen die BOS mit einem Abschluss, der sie berechtigt, an einer Hochschule zu studieren. Die Schule hat in den letzten 35 Jahren mehr als 8000 Schülern und Schülerinnen zu eine Hochschulbesuchsberechtigung verholfen. | ||
===Geschichte=== | ===Geschichte=== |