31.420
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
* Über dem Schaufenster der Baldeapotheke, von dem Apothekensymbol eingefaßt, ist eine elektrische Uhr angebracht. | * Über dem Schaufenster der Baldeapotheke, von dem Apothekensymbol eingefaßt, ist eine elektrische Uhr angebracht. | ||
* Rund um den Platz existieren keine Straßennamenschilder die dem Platz offiziell einen Namen verleihen. | * Rund um den Platz existieren keine Straßennamenschilder die dem Platz offiziell einen Namen verleihen. | ||
* Im Oktober 1908 wurde entschieden auf dem Baldeplatz und Kapuzinerplatz je einen der auf dem Ausstellungspark 1908 gezeigten, und von Wilhelm Bertsch und Paul Pfann entworfenen und bei Kustermann gefertigten Grünen Stätdischen Trinkbrunnen aufzustellen. Dafür wurden je Geldbeträge von 640 Mark und 880 Mark von der Stadt bewilligt. | |||
== Straßennamenverzeichnis 1880 == | == Straßennamenverzeichnis 1880 == | ||
Bearbeitungen