556
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) |
Keuk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Für den Bereich nördlich der Brodersenstraße zwischen [[Barlowstraße]] und der S-Bahn ist der [https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_vorlagen_detail.jsp?risid=3797011 Bebauungsplan Nr. 2039] von [[2015]] gültig. | Für den Bereich nördlich der Brodersenstraße zwischen [[Barlowstraße]] und der S-Bahn ist der [https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_vorlagen_detail.jsp?risid=3797011 Bebauungsplan Nr. 2039] von [[2015]] gültig. | ||
[[Datei:Englschalking.jpg|thumb|Blick auf Englschalking, die Brodersenstraße die hier die Bahntrasse Steinhausen - Ismaning - Freimann kreuzt. Foto: [[Karl Schillinger|Karl Schillinger,]] 1980.]] | [[Datei:Englschalking.jpg|thumb|Blick auf Englschalking, die Brodersenstraße, die hier die Bahntrasse Steinhausen - Ismaning - Freimann kreuzt. Foto: [[Karl Schillinger|Karl Schillinger,]] 1980.]] | ||
[[Datei:Muebrodersbahn012020c85.jpg|thumb|S-Bahn Haltepunkt Englschalking. Die Brodersenstraße vom Ortskern kommend, linker Hand, führt hier über die Bahntrasse, und weiter in Richtung Daglfing.]] | [[Datei:Muebrodersbahn012020c85.jpg|thumb|S-Bahn Haltepunkt Englschalking. Die Brodersenstraße vom Ortskern kommend, linker Hand, führt hier über die Bahntrasse, und weiter in Richtung Daglfing.]] | ||
[[Datei:Muebroderkunigrstr042019c85.jpg|thumb|An der Kunihoh-, Glücksburger Straße ist die Brodersenstraße nur für Anlieger, und mit maximal 3 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen.]] | [[Datei:Muebroderkunigrstr042019c85.jpg|thumb|An der Kunihoh-, Glücksburger Straße ist die Brodersenstraße nur für Anlieger, und mit maximal 3 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen.]] |
Bearbeitungen