Sedanstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Sedanstraße''' in [[Haidhausen]] ist wie die anderen Straßen im [[Franzosenviertel]] auch nach berühmten Schlachten im Krieg von 1870 bzw. den Orten danach benannt, so hier nach der {{WL2|Schlacht von Sedan}}. Sie verläuft von der [[Steinstraße]] nach Südosten zum [[Pariser Platz]].
Die '''Sedanstraße''' in [[Haidhausen]] ist wie die anderen Straßen im [[Franzosenviertel]] auch nach berühmten Schlachten im Krieg von 1870 bzw. deren Schauplätzen benannt, so hier nach der {{WL2|Schlacht von Sedan}}. Sie verläuft von der [[Milchstraße]] nach Südosten zum [[Pariser Platz]].


==Denkmalschutz==
==[[Denkmalschutz]]==
In der Sedanstraße stehen einige Mietshäuser (HsNr. 3, 7, 9, 17) von 1890 - 1894 von dem Architekten Franz Hammel (* 4. Februar 1850 in München; Todeszeit unbekannt) in barockisierenden Stil reich mit Stuck verziert.  
In der Sedanstraße stehen einige Mietshäuser (HsNr. 3, 7, 9, 17) von 1890 - 1894 von dem Architekten Franz Hammel (* 4. Februar 1850 in [[München]]; Todeszeit unbekannt) in barockisierenden Stil reich mit Stuck verziert.  


==Lage==
{{Lage|nord=48.13017|ost=11.59786}}


[[Kategorie:Sedanstraße| ]][[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Sedanstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
36.022

Bearbeitungen