1.381
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blosn (Diskussion | Beiträge) K (→Ohne Datum) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Chronik|1815|1905|1914|1916|1925|2015}} | {{Vorlage:Chronik|1815|1905|1914|1916|1925|2015}} | ||
==Ohne Datum== | ==Ohne exaktes Datum== | ||
* [[St. Ulrich]] in [[Laim]], bisher Pasinger Filialkirche, wird selbständige Expositur | * [[St. Ulrich]] in [[Laim]], bisher Pasinger Filialkirche, wird selbständige Expositur | ||
* [[Wilhelmine Boßhardt]] gründet die [[Blocher Schule]] | * [[Wilhelmine Boßhardt]] gründet die [[Blocher Schule]] | ||
* [[Hauptbahnhof]]: Eröffnung des Holzkirchener Flügelbahnhofes | |||
* Das '''[[Elsa-Brändström-Gymnasium]]''' ist ein Neusprachliches Gymnasium in [[München]] mit ca. 850 Schülern. Benannt nach der schwedischen Krankenschwester {{WL2|de:Elsa Brändström|Elsa Brändström}}. Sie fuhr 1915 für das schwedische Rote Kreuz nach Sibirien. Sie sollte sich in den russischen Kriegsgefangenenlagern um die dortigen deutschen Soldaten kümmern. Ihre Aufzeichnungen aus dieser Kriegshölle machten sie berühmt und ermöglichten ihr immer neue Gründungen wohltätiger Einrichtungen für Kriegsgefangene und deren Angehörige. Sie war bis in den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] aktiv. | |||
==Geboren== | ==Geboren== |
Bearbeitungen