Georg Elser

Version vom 4. Januar 2007, 15:38 Uhr von 84.153.106.251 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau) war ein Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus. Er verübte am 8. November 1939 im Münchener Bürgerbräukeller ein Bombenattentat auf die NS-Führung. Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Joachim von Ribbentrop und andere hatten nur Minuten vorher den Bürgerbräukeller verlassen. Georg Elser wurde wenige Wochen vor Kriegsende im KZ Dachau ermordet.

In München erinnert der Georg-Elser-Platz in der Maxvorstadt an den Widerstandskämpfer. Im Stadtrat fordert die Grünen-Fraktion derzeit, auf dem Platz auch ein Denkmal für Georg Elser zu errrichten.