Schloss Lustheim

Version vom 15. Januar 2014, 09:15 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Schloss Lustheim liegt im Park der Schlossanlage Schleißheim. Es wurde im Auftrag Kurfürsts Max II. Emanuel erbaut und als Lust- und Jagdschloss genutzt. Auf einer künstlichen Insel gelegen, bildet es vom Neuen Schloss aus gesehen den Abschluss des Parks. Ursprünglich waren um Lustheim halbkreisförmige Galeriebauten geplant und zum Teil bereits ausgeführt, diese wurden jedoch bereits im 18. Jahrhundert wieder abgetragen.

Das Schloss Lustheim

In den ehemaligen Festsälen des Schlosses ist heute ein Porzellanmuseum untergebracht.

Nach zehnjährigen Sanierungsarbeiten wurde die benachbarte Renatuskapelle im August 2005 wiedereröffnet