Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Version vom 27. Juni 2016, 07:28 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Bayerische Landeszentrale für neue Medien''' (BLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und eine der 14 Lan…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und eine der 14 Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland. Sie beaufsichtigt die privaten Rundfunkangebote in Bayern.

Privater Rundfunk darf nach der Bayerischen Verfassung nur in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft betrieben werden. Die BLM ist Veranstalterin aller bayerischen Rundfunkprogramme, die von privaten Anbietern verbreitet werden, und schließt im Zuge deren Zulassung mit den Programmanbietern einen Anbietervertrag ab. Gegründet wurde die BLM am 1. April 1985.

Adresse

Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
☎ : 089 / 63 80 80
@ : info@blm.de

  www.blm.de, offizielle Website