In London leben und als DJ arbeiten. Camden Market, Röhrenjeans, Britpop – man will am liebsten nie wieder gehen. Muß aber doch.

Mit einer Menge Platten und noch mehr spitzen Schuhen im Gepäck zurück nach München. Die Indiekids am tanzen halten.

Nach DJ-Sets in Städten wie Stuttgart und Hamburg lockten Jobs in München. Ein Studium kam hinzu, 2006 ging es an die Popakademie. Radio- und TV – Moderationen folgten.

Mitte 2008 bekamen die meist gehypten Indie – und Indietronic – Tracks ein festes Format. Britshop startete ’The Hype Show’ auf 4ward.fm.

Zur selben Zeit etablierte sich Volker Schadtcroft im Atomic Cafe. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Britshop dort sein Partner wurde. Stilistisch konnten sich die beiden kaum besser ergänzen, wie man auch im Abart Club (Zürich) erleben durfte.

Britshops DJ-Set spannt einen perfekten Bogen von den Libertines bis zu Sebastian Tellier, und überrascht mit exklusiven Remixen. Stilsicher und tanzbar. Ein Londoner Dj Kollege brachte es so auf den Punkt:

„You have to love the Brit in Britshop!"