Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Version vom 19. Mai 2025, 13:13 Uhr von Keuk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) ist das 1949 gegründete Orchester für dessen Ausstrahlungen.

Es zählt zu den besten Orchestern Deutschlands und genießt auch international ein sehr Ansehen. Chefdirigenten waren u.a. Eugen JochumW, Rafael KubelikW, Sir Colin Davis und Lorin Maazel. Seit 2003 war Mariss Jansons Chefdirigent, der 2019 verstarb. Als Nachfolger von Mariss Jansons ist Simon Rattle seit 2023 der neue Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters - die Meldung aus dem BR (im Spiegel, Jan. 2021).

Weblinks

Das Thema "Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.