Der Schüleinplatz in Berg am Laim liegt zwischen Schüleinstraße, Kinkstraße und Ellingerweg.

Schüleinplatz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1921 und 1945 Zurück-benennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 285

Er wurde nach dem Brauereibesitzer Joseph Schülein benannt.

Historie

Die Schüleinstraße und der Schüleinplatz, benannt nach dem jüdischen Hauptaktionär und Aufsichtsrat-Vorsitzenden der Löwenbrauerei Joseph Schülein, wurden am 7. Dezember 1933 von den NS-Machthabern in Halserspitzstraße und Halserspitzplatz umbenannt. Am 7. August 1945 erfolgte wieder die Benennung nach Schülein.

Die Gestaltung

Am Rand des Platzes, eine mit Bäumen eingefaßte Wiese, die von der Straße Schüleinplatz umringt wird, steht der Schüleinbrunnen.

Lage

>> Geographische Lage von Schüleinplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)