Magischer Club Siemens München

Version vom 14. Januar 2022, 17:10 Uhr von Lafayette (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Magischer Club Siemens München e.V. ist ein deutscher Zauberverein, der seinen Sitz in München hat.

Geschichte

1949 entstand in der Siemenszentrale in München ein Stammtisch für zaubernde Siemens-Mitarbeiter. Initiator war A. Lomnicky.

Dazu stellte die Firma der Gruppe von ca. 14 Personen einen Proben- und Gesprächsraum kostenlos zur Verfügung.

Siemens unterstützt mehrere Vereine, die durch Firmenmitarbeiter zusammengekommen sind. Gleich ist allen, dass sie den Namen Siemens in ihrer Bezeichnung tragen.

Die „Siemens-Zauberer“ treffen sich bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt (unterbrochen durch Corona) bis zu zweimal im Monat. Oftmals geben sie Vorstellungen zu wohltätigen Zwecken.

Quellen

  • Magische Welt, 10. Jahrgang, 1961, Heft 1, Seite 27
  • Gespräche am 30. Dezember 2021 mit Franz Hezina und Horst Graber, langjährige Vorstandsmitglieder des Vereins.