Intimes Theater für dramatische Experimente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Intime Theater für dramatische Experimente''' wurde 1895 von {{WL2|Max Halbe}} in München gegründet. Zur Eröffnung wurden {{WL2|August Strindber…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Intime Theater für dramatische Experimente''' wurde [[1895]] von {{WL2|Max Halbe}} in München gegründet. Zur Eröffnung wurden {{WL2|August Strindberg|August Strindbergs}} "Gläubiger" gespielt.<sup>[1]</sup>
Das '''Intime Theater für dramatische Experimente''' wurde [[1895]] von {{WL2|Max Halbe}} in München gegründet. Zur Eröffnung wurde {{WL2|August Strindberg|August Strindbergs}} "Gläubiger" gespielt.<sup>[1]</sup>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<sup>[1]</sup> Dietmar Goltschnigg: ''[http://books.google.de/books?id=qSIhOOZ2I7QC&dq=%22intimes+theater%22+m%C3%BCnchen&hl=de&source=gbs_navlinks_s Georg Büchner und die Moderne: Texte, Analysen, Kommentar. 1875-1945]'', Erich Schmidt Verlag, 2001, S.234.<br>
<sup>[1]</sup> Dietmar Goltschnigg: ''[http://books.google.de/books?id=qSIhOOZ2I7QC&dq=%22intimes+theater%22+m%C3%BCnchen&hl=de&source=gbs_navlinks_s Georg Büchner und die Moderne: Texte, Analysen, Kommentar. 1875-1945]'', Erich Schmidt Verlag, 2001, S.234.<br>
[[Kategorie:Ehemaliges Theater]]
[[Kategorie:Ehemaliges Theater]]

Aktuelle Version vom 20. Juni 2013, 03:26 Uhr

Das Intime Theater für dramatische Experimente wurde 1895 von Max HalbeW in München gegründet. Zur Eröffnung wurde August StrindbergsW "Gläubiger" gespielt.[1]

Einzelnachweise

[1] Dietmar Goltschnigg: Georg Büchner und die Moderne: Texte, Analysen, Kommentar. 1875-1945, Erich Schmidt Verlag, 2001, S.234.