Pfanzeltplatz: Unterschied zwischen den Versionen

143 Bytes hinzugefügt ,  8. November 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Pfanzeltplatz''' bildet das Zentrum des ehemaligen [[Perlach]]er Unterdorfs in [[München]], Stadtteil [[Ramersdorf-Perlach]]. Er ist nach dem Pfarrer ''Martin Pfanzelt'' (* 25. April 1825 † 24. August 1912), von 1869 bis [[1912]] in Perlach Dekan, Distriktsschulinspektor und schließlich [[Ehrenbürger]] der Gemeinde, benannt.
Der '''Pfanzeltplatz''' bildet das Zentrum des ehemaligen [[Perlach]]er Unterdorfs in [[München]], Stadtteil [[Ramersdorf-Perlach]]. Er ist nach dem Pfarrer ''Martin Pfanzelt'' (* 25. April 1825 † 24. August 1912), von 1869 bis [[1912]] in Perlach Dekan, Distriktsschulinspektor und schließlich [[Ehrenbürger]] der Gemeinde, benannt.


[[Kategorie:Perlach]]
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.10038283467293_N_11.630315780639648_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]  
 
[[Kategorie:Pfanzeltplatz| ]]
[[Kategorie:Pfanzeltplatz| ]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Perlach]]
36.022

Bearbeitungen