Haidhausen: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(CawjcXip) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Bauernhaus-Haidhausen.JPG|thumb|Kriechbaumhof]] | |||
Der Stadtteil '''Haidhausen''' ist Teil des 5. Stadtbezirks [[Au-Haidhausen]], er wurde mit der Au am 1. Oktober 1854 eingemeindet. | |||
==Lage== | |||
Haidhausen liegt östlich der Innenstadt und wird von den Viertel [[Altstadt]], [[Lehel]], [[Bogenhausen]], [[Berg am Laim ]]und der [[Au]] umgeben. Es ist Teil des [[Stadtbezirk|Stadtbezirks]] 5 ([[Au]] / [[Haidhausen]]). | |||
==Geschichte== | |||
(...) | |||
==Haidhausen heute== | |||
(...) | |||
==Straßen und Plätze== | |||
In Haidhausen befindet sich unter anderem das so genannte [[Franzosenviertel]] aus der Gründerzeit. Ferner sind in dem Viertel Straßen und Plätze nach französischen Städten benannt. Der [[Bordeauxplatz]] erinnert an die Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux. | |||
==Verkehr== | |||
Der [[Ostbahnhof]] sowie der [[Rosenheimer Platz]] sind [[S-Bahn]]-Stationen. Am Ostbahnhof verkehren zudem Regional- und Fernzüge. In Haidhausen gibt es zahlreiche Bus- und Trambahn-Stationen. | |||
==[[Restaurants]], [[Kneipen]], [[Cafés]]== | |||
===Kneipen, Wirtshäuser=== | |||
*[[Vivo]] | |||
*[[Haidhauser Augustiner]] | |||
*[[Molly Malones]] | |||
*[[Zum Kloster]] | |||
*[[Nomiya]] | |||
*[[Rakete Bar]] | |||
===Restaurants=== | |||
*[[Taverna Diyar]] | |||
*[[Satluj]] | |||
*[[Paros]] | |||
*[[Il Cigno]] | |||
*[[Le Faubourg]] | |||
===Cafés=== | |||
*[[Johanniscafe]] | |||
*[[Café Voila]] | |||
*[[Cafe am Wiener Platz]] | |||
===Biergärten=== | |||
*[[Hofbräukeller]] | |||
===Bühnen=== | |||
*[[Jazzclub Unterfahrt]] | |||
*[[Drehleier]] | |||
===Optiker=== | |||
*[[ThomaVision]] | |||
==Weblinks== | |||
*Freunde Haidhausens: [http://www.freunde-haidhausen.de/ www.freunde-haidhausen.de] | |||
{{Wikipedia-Artikel|Haidhausen}} | |||
[[Kategorie:Stadtteil]] | |||
[[Kategorie:Haidhausen|!]] |