Prinz-Carl-Palais: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Artikel|Prinz-Carl-Palais}}
[[Bild:Prinzcarlpalais.jpg|thumb|Prinz-Carl-Palais]]
[[Bild:Prinzcarlpalais.jpg|thumb|Prinz-Carl-Palais]]
Das '''Prinz-Carl-Palais''' wurde [[1804]] - [[1805]] von {{WL2|Karl von Fischer}} als Palais Salabert erbaut, für den damaligen Minister [[Pierre de Salabert]]. Nach dem Tode Salaberts erwarb König [[Max Joseph]] das Palais und [[1825]] wurde es dem Prinzen Carl, Bruder [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwigs I.]] übertragen. Nach dem Tode des Prinzen Carl [[1875]] ging das Palais an das Finanzministerium über, welches es bis [[1919]] an die österreichische Gesandtschaft vermietete. Zwischen [[1924]] und [[1993]] Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten.<br>
Das '''Prinz-Carl-Palais''' wurde [[1804]] - [[1805]] von {{WL2|Karl von Fischer}} als Palais Salabert erbaut, für den damaligen Minister [[Pierre de Salabert]]. Nach dem Tode Salaberts erwarb König [[Max Joseph]] das Palais und [[1825]] wurde es dem Prinzen Carl, Bruder [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwigs I.]] übertragen. Nach dem Tode des Prinzen Carl [[1875]] ging das Palais an das Finanzministerium über, welches es bis [[1919]] an die österreichische Gesandtschaft vermietete. Zwischen [[1924]] und [[1993]] Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten.<br>
Zeile 11: Zeile 10:
*Bayerische Staatskanzlei: [http://www.bayern.de/Politik/Staatskanzlei/bildgalerie_prinz_carl_palais.html Bildergalerie Prinz-Carl-Palais]
*Bayerische Staatskanzlei: [http://www.bayern.de/Politik/Staatskanzlei/bildgalerie_prinz_carl_palais.html Bildergalerie Prinz-Carl-Palais]
* [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/prinz-carl-palais.html Prinz-Carl-Palais Stadt-Panorama]
* [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/prinz-carl-palais.html Prinz-Carl-Palais Stadt-Panorama]
{{Wikipedia-Artikel|Prinz-Carl-Palais}}


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
4.153

Bearbeitungen