33.070
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Das nördliche Stadtgebiet war kaum betroffen, sodass es hier keine großen Schäden gab. So blieb z.B. das Zeltdach vom [[Olympiastadion]] vom Hagel verschont. Aber in [[Trudering]], im Osten der Stadt gab es sehr schwere Schäden, vor allem an Treibhäusern von Gärtnereien. | Das nördliche Stadtgebiet war kaum betroffen, sodass es hier keine großen Schäden gab. So blieb z.B. das Zeltdach vom [[Olympiastadion]] vom Hagel verschont. Aber in [[Trudering]], im Osten der Stadt gab es sehr schwere Schäden, vor allem an Treibhäusern von Gärtnereien. | ||
===Der weitere Verlauf des Unwetters=== | === Der weitere Verlauf des Unwetters === | ||
Das Hagelunwetter zog weiter über die östliche Münchner Umgebung, wo es | Das Hagelunwetter zog weiter über die östliche Münchner Umgebung, wo es {{WL2|Anzing}} besonders stark traf. Dann zog es an der deutsch-österreichischen Grenze entlang in Richtung der damaligen Tschechoslowakei. Etwa 300 Kilometer war die Zugbahn lang. | ||
===Die Schäden durch das Hagelunwetter=== | ===Die Schäden durch das Hagelunwetter=== | ||
Bearbeitungen