21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die dreibändige '''''Chronik der Stadt München''''' von '''Helmuth Stahleder''' deckt den Zeitraum 1157 bis 1818 in Münchens Geschichte…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Abstieg des Stadtregiments bis in die Bedeutungslosigkeit. Erst mit der Verfassung von 1818 (nach der frz. Revolution) sollte sich dies ändern. | Abstieg des Stadtregiments bis in die Bedeutungslosigkeit. Erst mit der Verfassung von 1818 (nach der frz. Revolution) sollte sich dies ändern. | ||
==Rezension== | |||
Rezensionsnotiz in der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.06.2005: | |||
Renate Schostack freut sich, dass München nun mit den komplett vorliegenden Bänden über eine "leicht zugängliche" und umfassende historische Dokumentation verfügt: 650 Jahre Stadtgeschichte, sauber recherchiert. | |||
Sie findet es toll, dass man prima in dieser Chronik schmökern könne. Ein "Füllhorn unsortierter Geschichte" - die Pest und das Wetter, bürgerlicher Alltag und große Stadtpolitik, Bettler und Tischgespräche bei Hof, Gerichtsfälle und die zum Teil grausige Vollstreckung der Urteile - wird ausgeschüttet, und zwar ohne hierarchische Ordnung. "Die Gewichtung", schreibt Schostack, "trifft der Leser." Genau in dieser Freiheit liegt für sie der Reiz dieser Bände, "in denen man mit Lust versinkt". | |||
Bearbeitungen