129
Bearbeitungen
Lumor (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lumor (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Vor dem Hintergrund der besseren Vermarktung erfolgten Überlegungen über eine Umbenennung. Jetziger Namensgeber ist der Mediziner und Nobelpreisträger [[Gerhard Domagk]].<ref>[http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/funkkaserne-wird-domagk-park-100.html|titel=München entmilitarisiert Baugebiet: Die Funkkaserne heißt künftig Domagkpark|werk] .und [https://web.archive.org/web/20151119200359/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/funkkaserne-wird-domagk-park-100.html|archiv-datum=2015-11-19|zugriff=2015-11-19]</ref> Nachdem durch Bibliotheksrecherchen sichergestellt wurde, dass der Name ''Gerhard Domagk'', nach dem das Areal benannt werden sollte, nicht durch die [[Zeit des Nationalsozialismus]] belastet ist, stimmte der Stadtrat einer Umbenennung zu. | Vor dem Hintergrund der besseren Vermarktung erfolgten Überlegungen über eine Umbenennung. Jetziger Namensgeber ist der Mediziner und Nobelpreisträger [[Gerhard Domagk]].<ref>[http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/funkkaserne-wird-domagk-park-100.html|titel=München entmilitarisiert Baugebiet: Die Funkkaserne heißt künftig Domagkpark|werk] .und [https://web.archive.org/web/20151119200359/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/funkkaserne-wird-domagk-park-100.html|archiv-datum=2015-11-19|zugriff=2015-11-19]</ref> Nachdem durch Bibliotheksrecherchen sichergestellt wurde, dass der Name ''Gerhard Domagk'', nach dem das Areal benannt werden sollte, nicht durch die [[Zeit des Nationalsozialismus]] belastet ist, stimmte der Stadtrat einer Umbenennung zu. | ||
== Geschichte == | |||
== Gestaltung == | |||
Die Grundstücke im Süden des Baugebietes wurden im Schwerpunkt an Wohnungsbaugenossenschaften und Baugemeinschaften vergeben, die im Sinne der Quartiersentwicklung ihre Bauvorhaben untereinander abstimmten. | |||
Um der Siedlung eine eigene Identität und einen eigenen Gebietscharakter zu verleihen, wurde für die Umsetzung ein Gestaltungsleitfaden erarbeitet, der Grundstrukturen wie etwa ein Farbkonzept vorgibt. Der Leitfaden wurde in die Kaufverträge der Grundstücke aufgenommen und bildet die Grundlage für das Beratungsgremium zur Beurteilung der Bauvorhaben. <ref>[https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Projekte/Funk-Kaserne.html Stadt München] | |||
=== Weblinks === | === Weblinks === |
Bearbeitungen