Ernst-von-Bergmann-Kaserne: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Oswald E. Bieber)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Ernst-von-Bergmann-Kaserne''' (EvB) in [[Freimann]] im Norden [[München]]s ist eine militärische Liegenschaft der Bundeswehr. Heute ist sie Sitz der [[Sanitätsakademie der Bundeswehr]].
Die '''Ernst-von-Bergmann-Kaserne''' (EvB) in [[Freimann]] im Norden [[München]]s ist eine militärische Liegenschaft der Bundeswehr. Heute ist sie Sitz der [[Sanitätsakademie der Bundeswehr]].


Historisch: als Kaserne der SS-Standarte 1 „Deutschland“ nach Plänen u.a. von [[Oswald E. Bieber]]erbaut, 1934-[[1936]]; Name ''Kaserne München-Freimann.'' Nach dem Krieg ''Warner Kaserne'' (Barracks). Neuer Name nach dem Chirurgen [https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Bergmann_(Chirurg) Ernst von Bergmann (1836—1907;] Anwendung der Asepsis).  
Historisch: als Kaserne der SS-Standarte 1 „Deutschland“ nach Plänen u.a. von [[Oswald E. Bieber]] erbaut, 1934-[[1936]]; Name ''Kaserne München-Freimann.'' Nach dem Krieg ''Warner Kaserne'' (Barracks). Neuer Name nach dem Chirurgen [https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Bergmann_(Chirurg) Ernst von Bergmann (1836—1907;] Anwendung der Asepsis).  


==Adresse==
==Adresse==
533

Bearbeitungen